Zurück ins letzte Jahrtausend!

Wir wählen die Atomkraft
"Wir wählen die Atomkraft" ...

Der Plan der Bundesregierung die Laufzeiten zu verlängern ist ein Schritt in die Vergangenheit. Sie nutzt nur den Atomkonzernen und beschwert diesen mind. 50 Milliarden Euro Gewinne. Dagegen sind die Abgaben von ca. 30 Milliarden Euro verkraftbar und die Lobbisten von EON, RWE, Vattenfall und Co. reiben sich die Hände.

 

Volkswirtschaftlich ist die Verlängerung und Konzentration auf die große Stromkonzerne eine Katastrophe, denn sie verlangsamt den Ausbau einer regenerativen und dezentralen Energiewirtschaft in den Kommunen. Am Ende bezahlen wir die doppelte Zeche, denn das Endlager für den neuen Atommüll und die damit verbunden Kosten sind immer noch nicht geklärt.

 

Wir können gespannt sein, wie hoch die Spendengelder der Atomindustrie für CDU, CSU und FDP ausfallen.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Wahlberchtigter (Sonntag, 03 Oktober 2010 08:51)

    Die satten Spendengelder der Atomindustrie für CDU und CSU bitte weiterhin in Oggersheim abgeben.

    Dort sitzt die nötige Korruptions-Kompetenz.

    Nixon und Kohl fahren in den Park............

  • #2

    Willi Wurst (Sonntag, 03 Oktober 2010 09:13)

    Wir können gespannt sein, wie hoch die Spendengelder der Atomindustrie für CDU, CSU und FDP ausfallen.

    Wie? Nix für die SPD? Nix für die Grünen?

    Oder haben die, die sich selber "Sozialdemokraten" nennen, die "Spenden" schon unter Goldkettchen Gerd & dem Taxifahrer Josef schon erhalten und die Christen sind jetzt dran mit dicken Backen?

    Die Gelder werden kräftigst fließen um die politische Berliner Landschaft täglich zu maniküren.

    Ohne Parteienfinanzierung, in großen Teilen aus dem Ausland, währe unter anderem Hilter nicht an die Macht gekommen. War ja nicht alles schlecht damals. Das sagte sich wohl auch Dr. Helmut Kohl und hielt denkbar traditionsbewust die Hand auf!

    Richter, Staatswanwälte und andere hohe Beamte verkehrten laut RBB unbehelligt im Kinderbordell Jasmin.

    Das ist die freiheitlich demokratische Grundordnung die ich von BRD aufgezwungen bekomme!

 03. April 2025 

#tmsantillan

BLOG

www.santillan.de Blog Feed

Frühling der Völker in Bergisch Gladbach feiern! (Mi, 26 Mär 2025)
>> mehr lesen

Bürger:innenantrag „Bezahlbarer Wohnraum und klimagerechte Stadtentwicklung für Bergisch Gladbach“ (Mon, 24 Mar 2025)
>> mehr lesen

Offener Brief und Anfrage zum Wahlergebnis Senior:innenbreiratswahl Bergisch Gladbach 2025?? (Fri, 21 Mar 2025)
>> mehr lesen

Das „AfD Angebot“ ist ein verlogener und durchschaubarer Spaltungsversuch (Sun, 16 Mar 2025)
>> mehr lesen

Overath hält zusammen! Demonstration am 07.03.2025 vor dem Bahnhof (Tue, 11 Mar 2025)
>> mehr lesen

Internationale Frauenkampftag 8. März Bergisch Gladbach (Sat, 08 Mar 2025)
>> mehr lesen

Overath hält zusammen! Für Demokratie, Menchenrechte und Vielfalt! (Tue, 04 Mar 2025)
>> mehr lesen

Die Linke RBK erreicht Rekordergebnis im Rheinisch-Bergischen Kreis (Mon, 24 Feb 2025)
>> mehr lesen

Ein entschleunigter Wahltag (Sun, 23 Feb 2025)
>> mehr lesen

5vor12 für die Demokratie - Mehr als 1.000 Menschen demonstrieren in #Rösrath - 22.02.2025 (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Wir legen uns mit denen da oben an. Für dich und mit dir. (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Ein leuchtendes Zeichen für Demokratie! #Wermelskirchen #Dabringhausen 21.02.2025 (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Linke legt gegenfinanziertes Wahlprogramm vor! (Fri, 21 Feb 2025)
>> mehr lesen

Die Linke unterstützt Erich Hoffmann zur Wahl Seniorenbeirat Bergisch Gladbach (Thu, 20 Feb 2025)
>> mehr lesen

Wir gehen in Rösrath für die Demokratie auf die Straße! 5vor12 Uhr, Samstag, 22.02.2025 (Wed, 19 Feb 2025)
>> mehr lesen

Unser Wahlprogramm Die Linke KURZ & KOMPAKT erklärt! | Bundestagswahl 2025 (Tue, 18 Feb 2025)
>> mehr lesen

#tmsantillan in den sozialen Medien (Tue, 18 Feb 2025)
>> mehr lesen

Leichlingen setzt Zeichen für Vielfalt und Demokratie (Mon, 17 Feb 2025)
>> mehr lesen

Diesen BLOG als RSS-Feed hier.

            #tmsantillan Soziale Medien
#tmsantillan Soziale Medien

Interessante Seiten:

Archiv