Ach welch ein wunderliches Geschehen?

Volkshochschule und Stadt Bergisch Gladbach im Bundestagswahlkampf 2013.


Meine Freunde wundern sich immer wieder darüber, doch sie haben aufgegeben sich über die dreiste Selbstbedienungsmentalität, offenkundige Vetternwirtschaft, unglaubliche Steuerverschwendung und gegenseitige Begünstigung der Politiker aufzuregen. Das ist auch der Grund, warum sie eine Zeitung nur noch in die Hand nehmen, um den Sportteil oder das Kinoprogramm zu lesen. Manchmal frage ich mich, warum ich eigentlich diesen Blog schreibe, denn selbst viele meiner Freunde interessieren sich nicht mehr für Politik und sagen mir, dass ich daran nichts ändern könne. Vielleicht stimmt das sogar, aber mich ärgert es trotzdem.

Man sollte meinen, dass die CDU schon genug Wahlkampfspenden von ihren Freunden und Förderern bekommt und trotzdem lädt die Stadt Bergisch Gladbach mit der Volkshochschule wenige Wochen vor der Bundestagswahl 2013 auf Kosten der Steuerzahler in den großen Ratssaal Bergisch Gladbach ein. Man rechnet mit viel Publikum und damit das auch wirklich klappt wurden extra für diese „kurzfristig ins Programm aufgenommene“ Veranstaltung farbige Flugblätter gedruckt und verteilt. Thema: „Zukunft Euro - Die Währungsunion gescheitert?“ CDU-Kandidat Wolfgang Bosbach referiert.

 

Da mutetet das auch „kurzfristig ins VHS-Programm aufgenommene“ Seminar zum Thema „150 Jahre SPD“ wie ein Feigenblatt an, damit die Volkshochschule und die Stadt mindestens den Schein einer neutralen öffentlichen Einrichtung wahren können. Doch hier gibt es dazu keine bunten Flugblätter, wie sie zur Veranstaltung mit dem CDU-Kandidaten gedruckt wurden, sondern nur einen grauen Hinweis. Auffällig ist das schon, denn der 150jährige Geburtstag der SPD ist nicht erst vor wenigen Tagen bekannt geworden, oder hat man in bestimmten Kreisen gehofft, dass sich die SPD bis heute auflöst. Auch die europapolitischen Positionen von Wolfgang Bosbach sind eigentlich nicht mehr so „aktuell“, das es eine “kurzfristige“ Programmänderung rechtfertigen würde, denn alle wesentlichen Entscheidungen sind schon letztes Jahr im Parlament gefallen. Doch da gibt es ja eine neue Partei, die sich genau dieses Thema auf die Fahne geschrieben hat und sich auch im Rheinisch-Bergischen Kreis als politische Kraft formiert. Besteht akuter Handlungsbedarf für die lokalen Freunde und Förderer der Volkshochschule und CDU oder will man nicht abwarten bis die AfD offen zur Wahl des CDU-Kandidaten Wolfgang Bosbach aufruft?

Vielleicht kommt in den nächsten Wochen ein bunter Themenabend mit Christian Lindner über die „Steuerpolitik NRW“ oder eine Podiumsdiskussion mit Bärbel Höhn über „Emissionshandel“ noch „kurzfristig“ ins VHS-Programm? Bis zum 22. September 2013 rechne ich fest mit beiden. Leider werden wir auf eine Veranstaltung mit Sarah Wagenknecht, die sicher noch mehr zum Thema europäische Fiskalpolitik zu sagen hat als Wolfgang Bosbach, wohl noch bis lange nach der Bundestagswahl warten müssen. „Der Terminplan der VHS ist bis dahin schon voll; entschuldigen sie. Die Vermutungen einer "Wahlkampfhilfe" sind dumme Hirngespinste und eigentlich ist das alles nur rein zufällig und hat nichts mit der Bundestagswahl 2013 zu tun.“ …

Ach welch ein wunderliches Geschehen?


Update 5.6.2013:
In der neusten Ausgabe der GL-Kompakt (regionale Zeitung) steht es ja schon drin. Der Kreisbeauftragter für den Rheinisch-Bergischen Kreis der AfD ruft ganz offen zur Wahl von Wolfgang Bosbach in der Erststimme auf, will die Zweitstimme aber für die AfD. Warum wohl ruft er nicht zur Wahl des Direktkandidaten der LINKEN (Grischa Bischoff) auf, denn DIE LINKE war die einzige Partei, die sich geschlossen gegen die Europläne der Bundesregierung gewehrt hat? Wahrscheinlich will die AfD mit diesem Aufruf in den Gewässern der CDU und FDP fischen. Das macht der CDU natürlich keinen Spaß, dass es nun eine neue Partei im bürgerlichen Lager gibt. Da macht sie Wahlkampf in der VHS mit dem Thema Europa ja ganz gut!

 

Update II:

Wie erwartet hat die Volkshochschule einen Vorschlag abgelehnt den Bundestagsabgeordneten Matthias W. Birkwald (DIE LINKE.) für den 19.7.2013 zum Thema Rentenpolitik einzuladen. Die Begründung lautete wie erwartet: "...eine spontane Aufnahme eines Programmpunktes ist auf diese Weise leider nicht mehr möglich. .... Diese frühzeitige Programmplanung und -buchung ist auch der Grund, weshalb alle Vortragsräume und Unterrichtsräume immer schon ein halbes Jahr im voraus komplett ausgebucht sind - so auch am 19. Juli.  ... " Welch ein wunderliches Geschehen! ....

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
 03. April 2025 

#tmsantillan

BLOG

www.santillan.de Blog Feed

Frühling der Völker in Bergisch Gladbach feiern! (Mi, 26 Mär 2025)
>> mehr lesen

Bürger:innenantrag „Bezahlbarer Wohnraum und klimagerechte Stadtentwicklung für Bergisch Gladbach“ (Mon, 24 Mar 2025)
>> mehr lesen

Offener Brief und Anfrage zum Wahlergebnis Senior:innenbreiratswahl Bergisch Gladbach 2025?? (Fri, 21 Mar 2025)
>> mehr lesen

Das „AfD Angebot“ ist ein verlogener und durchschaubarer Spaltungsversuch (Sun, 16 Mar 2025)
>> mehr lesen

Overath hält zusammen! Demonstration am 07.03.2025 vor dem Bahnhof (Tue, 11 Mar 2025)
>> mehr lesen

Internationale Frauenkampftag 8. März Bergisch Gladbach (Sat, 08 Mar 2025)
>> mehr lesen

Overath hält zusammen! Für Demokratie, Menchenrechte und Vielfalt! (Tue, 04 Mar 2025)
>> mehr lesen

Die Linke RBK erreicht Rekordergebnis im Rheinisch-Bergischen Kreis (Mon, 24 Feb 2025)
>> mehr lesen

Ein entschleunigter Wahltag (Sun, 23 Feb 2025)
>> mehr lesen

5vor12 für die Demokratie - Mehr als 1.000 Menschen demonstrieren in #Rösrath - 22.02.2025 (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Wir legen uns mit denen da oben an. Für dich und mit dir. (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Ein leuchtendes Zeichen für Demokratie! #Wermelskirchen #Dabringhausen 21.02.2025 (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Linke legt gegenfinanziertes Wahlprogramm vor! (Fri, 21 Feb 2025)
>> mehr lesen

Die Linke unterstützt Erich Hoffmann zur Wahl Seniorenbeirat Bergisch Gladbach (Thu, 20 Feb 2025)
>> mehr lesen

Wir gehen in Rösrath für die Demokratie auf die Straße! 5vor12 Uhr, Samstag, 22.02.2025 (Wed, 19 Feb 2025)
>> mehr lesen

Unser Wahlprogramm Die Linke KURZ & KOMPAKT erklärt! | Bundestagswahl 2025 (Tue, 18 Feb 2025)
>> mehr lesen

#tmsantillan in den sozialen Medien (Tue, 18 Feb 2025)
>> mehr lesen

Leichlingen setzt Zeichen für Vielfalt und Demokratie (Mon, 17 Feb 2025)
>> mehr lesen

Diesen BLOG als RSS-Feed hier.

            #tmsantillan Soziale Medien
#tmsantillan Soziale Medien

Interessante Seiten:

Archiv