Lustig oder peinlich?

Sehr geeherte Wahlkämpfer und Gegenkandidaten,

 

ich kann ja gut verstehen, dass die Nervosität bis zum Wahltag täglich ansteigt. Es ist gut, wenn sich die politische Auseinandersetzung bis dahin weiter zuspitzt, denn dann werden die inhaltlichen Unterschiede zwischen den Parteien deutlicher und die Entscheidungen der Wählerinnen und Wähler ehrlicher.

 

Ist es nun lustig oder peinlich, dass sich die Bürgermeisterkandidaten von CDU und D14 über ein „Selfie“ echauffieren ohne dabei über Inhalte zu reden?
Wer mitten im Wahlkampf sein eigenes biertrunkendes „Selfie“ in Facebook einstellt kann sich nicht auf Welpenschutz berufen, denn er rechnet ja mit Kommentaren unter seinem eigenem Foto. Allerdings muss er nicht damit rechnen, dass die anderen Kandidaten wie mobbende Schulkinder darüber herfallen, um den politischen Mitbewerber mit Schmutz zu bewerfen. Antworten wie „Arschwasser“ müssen aber auch nicht sein.

 

Ich kann verstehen, dass die aktiven Wahlkämpfer mit einem „Tunnelblick“ durch die Stadt laufen, denn das tue ich die letzten Tage zuweilen auch. Doch glauben Sie mir, die Welt sieht ganz anders aus und besteht eben nicht nur aus Wahlkampf, Flyern und Plakaten. Fragen sie mal die Menschen in der Stadt, ob sie sich für solche Albernheiten im Netz wirklich interessieren und wie sie den Wahlkampf wahrnehmen. Die Realität sieht anders aus, als wir glauben! Also einfach mal „Tunnelblick“ abschalten und „Mensch sein“ einschalten!

 

Vielleicht liegen diese Auswüchse schlicht nur daran, dass den Parteien die politischen Inhalte fehlen und den Wahlkämpfern sonst nichts mehr Sachliches einfällt.

 

Lutz und Klaus, jetzt habt Ihr beide es solange in der Bürgermeister-Container-WG ausgehalten, Ihr werden es auch noch die letzten paar Tage bis zum 25. Mai 2014 durchhalten. Reißt euch etwas zusammen, ihr seit doch schon dreimal zwölf.
… Contenance, Kinder!

 

Ich jedenfalls bleibe bis zum 25 Mai 2014 und auch danach hart in der Sache aber sicher auch menschlich!

Mit freundlichen Grüßen,
Tomás M. Santillán

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
 03. April 2025 

#tmsantillan

BLOG

www.santillan.de Blog Feed

Frühling der Völker in Bergisch Gladbach feiern! (Mi, 26 Mär 2025)
>> mehr lesen

Bürger:innenantrag „Bezahlbarer Wohnraum und klimagerechte Stadtentwicklung für Bergisch Gladbach“ (Mon, 24 Mar 2025)
>> mehr lesen

Offener Brief und Anfrage zum Wahlergebnis Senior:innenbreiratswahl Bergisch Gladbach 2025?? (Fri, 21 Mar 2025)
>> mehr lesen

Das „AfD Angebot“ ist ein verlogener und durchschaubarer Spaltungsversuch (Sun, 16 Mar 2025)
>> mehr lesen

Overath hält zusammen! Demonstration am 07.03.2025 vor dem Bahnhof (Tue, 11 Mar 2025)
>> mehr lesen

Internationale Frauenkampftag 8. März Bergisch Gladbach (Sat, 08 Mar 2025)
>> mehr lesen

Overath hält zusammen! Für Demokratie, Menchenrechte und Vielfalt! (Tue, 04 Mar 2025)
>> mehr lesen

Die Linke RBK erreicht Rekordergebnis im Rheinisch-Bergischen Kreis (Mon, 24 Feb 2025)
>> mehr lesen

Ein entschleunigter Wahltag (Sun, 23 Feb 2025)
>> mehr lesen

5vor12 für die Demokratie - Mehr als 1.000 Menschen demonstrieren in #Rösrath - 22.02.2025 (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Wir legen uns mit denen da oben an. Für dich und mit dir. (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Ein leuchtendes Zeichen für Demokratie! #Wermelskirchen #Dabringhausen 21.02.2025 (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Linke legt gegenfinanziertes Wahlprogramm vor! (Fri, 21 Feb 2025)
>> mehr lesen

Die Linke unterstützt Erich Hoffmann zur Wahl Seniorenbeirat Bergisch Gladbach (Thu, 20 Feb 2025)
>> mehr lesen

Wir gehen in Rösrath für die Demokratie auf die Straße! 5vor12 Uhr, Samstag, 22.02.2025 (Wed, 19 Feb 2025)
>> mehr lesen

Unser Wahlprogramm Die Linke KURZ & KOMPAKT erklärt! | Bundestagswahl 2025 (Tue, 18 Feb 2025)
>> mehr lesen

#tmsantillan in den sozialen Medien (Tue, 18 Feb 2025)
>> mehr lesen

Leichlingen setzt Zeichen für Vielfalt und Demokratie (Mon, 17 Feb 2025)
>> mehr lesen

Diesen BLOG als RSS-Feed hier.

            #tmsantillan Soziale Medien
#tmsantillan Soziale Medien

Interessante Seiten:

Archiv