Für Freiheit und Toleranz!

Der Anschlag auf das linksorientierte Satiremagazin "Charlie Hebdo" in Paris ist ein Angriff auf die Pressefreiheit und offene plurale Gesellschaft. Zwölf Menschen kamen dabei ums Leben. Bei der Verfolgung der Täter gab es weitere fünf Opfer getötet. Die Trauer um die Opfer und das Mitgefühl mit ihren Angehörigen steht im Vordergrund. Die Menschen sind schockiert über die Brutalität der Attentäter.

Die Mörder haben „Charlie Hebdo“ angegriffen und damit die Toleranz, die Ablehnung von Fanatismus und Dogmatismus. Sie haben offene, religionsfreie und friedfertige Linke angegriffen, die sich immer wieder über den Zustand der Welt empört haben, doch lieber darüber Witze machten, als anderen Engstirnigkeit aufzuzwingen.

Die Mörder wollen Angst und Schrecken verbreiten und uns einschüchtern. Doch wer nun diese Angst noch weiter schürt und ihr nachgibt verliert seine Freiheit.

Der Gegner ist ein gewaltbereiter politischer Fanatismus, nicht der Islam und keine Religion. Dieser Anschlag hat nichts zu tun mit unseren friedliebenden muslimischen Bürgerinnen und Bürgern.

Diejenigen, die versuchen aus diesem Anschlag politisches Kapital für eine rassistische Politik zu schlagen und vorgeben das christliche Abendland zu beschützen, haben andere Ziele. „Charlie Hebdo“ war keine christliche Zeitung, sondern sie steht für einen antiklerikalen Journalismus. Besonders harte Kritik übt sie an der politischen Rechten und genau gegen diejenige, die jetzt versuchen den Tod der Menschen für ihre antiislamischen und rassistischen Ziele zu instrumentalisieren, um damit unsere Gesellschaft zu spalten. Die Attentäter von Paris hatten das gleiche Ziel, denn ihre Gewehrkugeln galten der Idee einer offenen, pluralen und demokratischen Gesellschaft, für die „Charlie Hebdo“ wie kaum eine andere Zeitung steht.

Gegen diese Angriffe und Attacken auf die gemeinsamen Grundwerte und den demokratischen Rechtstaat, ob mit rassistischen Forderungen, mit religiös motivierten Fanatismus oder mit offener und menschenverachtender Gewalt, muss sich eine demokratische Zivilgesellschaft stellen. Jetzt ist kein Zeitpunkt für wilde und panische Reaktionen. Wir dürfen unsere Werte nicht aufgeben, sondern müssen für diese Werte noch enger zusammenstehen und noch deutlicher eintreten.
„Noch sind wir geschockt, aber wir werden unsere Werte nicht aufgeben. Unsere Antwort lautet: mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr Menschlichkeit.“ (Jens Stoltenberg, Ministerpräsident Norwegen, nach den Anschlägen eines christlichen Fanatikers 2011)

Heute müssen wir denjenigen, die eine Spaltung unserer offenen Gesellschaft weiter forcieren wollen, deutlich machen, dass wir nicht nachgeben werden und auch weiterhin solidarisch zusammenstehen.

Wir lassen uns nicht spalten!
Wir lassen und nicht einschüchtern!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
 03. April 2025 

#tmsantillan

BLOG

www.santillan.de Blog Feed

Frühling der Völker in Bergisch Gladbach feiern! (Mi, 26 Mär 2025)
>> mehr lesen

Bürger:innenantrag „Bezahlbarer Wohnraum und klimagerechte Stadtentwicklung für Bergisch Gladbach“ (Mon, 24 Mar 2025)
>> mehr lesen

Offener Brief und Anfrage zum Wahlergebnis Senior:innenbreiratswahl Bergisch Gladbach 2025?? (Fri, 21 Mar 2025)
>> mehr lesen

Das „AfD Angebot“ ist ein verlogener und durchschaubarer Spaltungsversuch (Sun, 16 Mar 2025)
>> mehr lesen

Overath hält zusammen! Demonstration am 07.03.2025 vor dem Bahnhof (Tue, 11 Mar 2025)
>> mehr lesen

Internationale Frauenkampftag 8. März Bergisch Gladbach (Sat, 08 Mar 2025)
>> mehr lesen

Overath hält zusammen! Für Demokratie, Menchenrechte und Vielfalt! (Tue, 04 Mar 2025)
>> mehr lesen

Die Linke RBK erreicht Rekordergebnis im Rheinisch-Bergischen Kreis (Mon, 24 Feb 2025)
>> mehr lesen

Ein entschleunigter Wahltag (Sun, 23 Feb 2025)
>> mehr lesen

5vor12 für die Demokratie - Mehr als 1.000 Menschen demonstrieren in #Rösrath - 22.02.2025 (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Wir legen uns mit denen da oben an. Für dich und mit dir. (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Ein leuchtendes Zeichen für Demokratie! #Wermelskirchen #Dabringhausen 21.02.2025 (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Linke legt gegenfinanziertes Wahlprogramm vor! (Fri, 21 Feb 2025)
>> mehr lesen

Die Linke unterstützt Erich Hoffmann zur Wahl Seniorenbeirat Bergisch Gladbach (Thu, 20 Feb 2025)
>> mehr lesen

Wir gehen in Rösrath für die Demokratie auf die Straße! 5vor12 Uhr, Samstag, 22.02.2025 (Wed, 19 Feb 2025)
>> mehr lesen

Unser Wahlprogramm Die Linke KURZ & KOMPAKT erklärt! | Bundestagswahl 2025 (Tue, 18 Feb 2025)
>> mehr lesen

#tmsantillan in den sozialen Medien (Tue, 18 Feb 2025)
>> mehr lesen

Leichlingen setzt Zeichen für Vielfalt und Demokratie (Mon, 17 Feb 2025)
>> mehr lesen

Diesen BLOG als RSS-Feed hier.

            #tmsantillan Soziale Medien
#tmsantillan Soziale Medien

Interessante Seiten:

Archiv