Asylverfahren "vermenschlichen"!

Anregung für die Unterstützung der Petition GL durch den Stadtrat.

An alle
Fraktionen im Rat der Stadt Bergisch Gladbach


                                    
Liebe Mitglieder des Stadtrats,

in der letzten Woche haben sich Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bergisch Gladbach spontan zusammengefunden, um eine von Bürgermeister Lutz Urbach an den Innenminister Nordrhein-Westfalens, Herrn Ralf Jäger, gerichtete Bitte um ein sachgerecht und menschlich förderliches Anpassen des Verfahrens zu unterstützen.

Es geht konkret um die Möglichkeit, Flüchtlinge in der erstaufnehmenden Kommune dann auch während der weiteren Dauer des Asylverfahrens zu begleiten, was allen Betroffenen und Beteiligten die Situation und die Arbeit erleichtert. Die Bergisch Gladbacher Bürgerinnen und Bürger haben eine Initiative gestartet, die erreichen möchte, dass dieses Prozedere im Rahmen bestehenden Asylverfahrens optimiert und im gleichen Sinne „vermenschlicht“ wird. Die hier schon lebenden Flüchtlingen, welche nun schon seit ein paar Wochen im Rahmen der Erstaufnahme hier leben, sollen das gesetzliche Asylverfahren hier in Bergisch Gladbach durchlaufen.
 
Seit dem 15.08.15 läuft eine entsprechende Petition ( www.petitiongl.de ) an das Innenministerium NRW, die bis heute mehr als 1.500 Unterstützer gefunden hat (auch außerhalb Bergisch Gladbachs und auch offline). Erfreulich ist ferner, dass diese Initiative überparteiliche Unterstützung findet.
 
Hier der Link direkt zur Petition auf der Internetseite www.petitiongl.de:

Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen anstreben! 
Der Rat der Stadt Bergisch Gladbach kann dieses Initiative unterstützen, indem er sich als Stadtrat der Petition anschließt und in der nächsten Sitzung des Stadtrats die Bürgerinnen und Bürger der Stadt dazu aufruft die Petition zu unterstützen.

Ich würde mich freuen, wenn Sie die Initiative für einen parteiübergreifenden gemeinsamen Antrag aller Fraktion ergreifen würden. An einem solchen Vorhaben würde ich mich gerne beteiligen, um es zu unterstützen.

Mit freundlichen Grüßen,

Tomás M. Santillán


Kommentar schreiben

Kommentare: 0
 03. April 2025 

#tmsantillan

BLOG

www.santillan.de Blog Feed

Frühling der Völker in Bergisch Gladbach feiern! (Mi, 26 Mär 2025)
>> mehr lesen

Bürger:innenantrag „Bezahlbarer Wohnraum und klimagerechte Stadtentwicklung für Bergisch Gladbach“ (Mon, 24 Mar 2025)
>> mehr lesen

Offener Brief und Anfrage zum Wahlergebnis Senior:innenbreiratswahl Bergisch Gladbach 2025?? (Fri, 21 Mar 2025)
>> mehr lesen

Das „AfD Angebot“ ist ein verlogener und durchschaubarer Spaltungsversuch (Sun, 16 Mar 2025)
>> mehr lesen

Overath hält zusammen! Demonstration am 07.03.2025 vor dem Bahnhof (Tue, 11 Mar 2025)
>> mehr lesen

Internationale Frauenkampftag 8. März Bergisch Gladbach (Sat, 08 Mar 2025)
>> mehr lesen

Overath hält zusammen! Für Demokratie, Menchenrechte und Vielfalt! (Tue, 04 Mar 2025)
>> mehr lesen

Die Linke RBK erreicht Rekordergebnis im Rheinisch-Bergischen Kreis (Mon, 24 Feb 2025)
>> mehr lesen

Ein entschleunigter Wahltag (Sun, 23 Feb 2025)
>> mehr lesen

5vor12 für die Demokratie - Mehr als 1.000 Menschen demonstrieren in #Rösrath - 22.02.2025 (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Wir legen uns mit denen da oben an. Für dich und mit dir. (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Ein leuchtendes Zeichen für Demokratie! #Wermelskirchen #Dabringhausen 21.02.2025 (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Linke legt gegenfinanziertes Wahlprogramm vor! (Fri, 21 Feb 2025)
>> mehr lesen

Die Linke unterstützt Erich Hoffmann zur Wahl Seniorenbeirat Bergisch Gladbach (Thu, 20 Feb 2025)
>> mehr lesen

Wir gehen in Rösrath für die Demokratie auf die Straße! 5vor12 Uhr, Samstag, 22.02.2025 (Wed, 19 Feb 2025)
>> mehr lesen

Unser Wahlprogramm Die Linke KURZ & KOMPAKT erklärt! | Bundestagswahl 2025 (Tue, 18 Feb 2025)
>> mehr lesen

#tmsantillan in den sozialen Medien (Tue, 18 Feb 2025)
>> mehr lesen

Leichlingen setzt Zeichen für Vielfalt und Demokratie (Mon, 17 Feb 2025)
>> mehr lesen

Diesen BLOG als RSS-Feed hier.

            #tmsantillan Soziale Medien
#tmsantillan Soziale Medien

Interessante Seiten:

Archiv