Flüchtlingsunterkünfte brennen

Kreispolizeibehörde im Rheinisch-Bergischen Kreis stellt sich unwissend.

Während überall in Deutschland Flüchtlingsunterkünfte brennen und angegriffen werden spielen der Landrat und Kreispolizei im Rheinisch-Bergischen Kreis die Gefahrenlage für die Flüchtlinge herunter. Außerdem verweigert die Polizei jegliche Auskunft über die getroffenen Maßnahmen. Wahrscheinlich haben die Polizei, die Stadt Bergisch Gladbach und der Landkreis gar kein Konzept zum wirksamen Schutz der Flüchtlinge und Anwohner vor rechtsextremistischen Attacken, über das sie Auskunft geben könnten. Es scheint, dass die Kreispolizei die Bedrohungslage schlicht ignoriert und abwartet, bis dann wirklich etwas passieren wird.

Neben der lobenswerten Willkommenskultur und Hilfsbereitschaft von vielen Bürgerinnen  und Bürgern und wirklich großartigen Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helfer in den Camps und Organisationen, die aktive Flüchtlingsarbeit vor Ort machen, erstarken aber auch rassistische und ausländerfeindliche Stimme. Leider beschränkt sich dieses nicht nur auf die Verbreitung von Lügengeschichten, Gerüchten oder Vorurteilen, sondern äußert sich vielerorts auch in offener Gewalt.

 

Rechtradikale Organisationen wie die Partei "Der dritte Weg" rufen dazu auf, gegen Wohnheime vorzugehen und verteilen "Leitfäden gegen Heime in der Nachbarschaft." Dazu wird über das Internet eine interaktive Landkarte von Unterkünften mit Straßennamen verbreitet, die auch sechs Standorte aus dem Rheinischen-Bergischen Kreis enthält. (2x Bergisch Gladbach, Rösrath, Odenthal, Overath und Burscheid)

In diesem Jahr gab es schon mehr als 500 Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland. Fast wöchentlich werden Häuser durch "besorgte Bürger" und rechtsradikale Straftäter in Brand gesteckt. Im Rheinisch-Bergischen Kreis scheint man diese Berichte nicht zu lesen.

Auf meine Anfrage, welche Maßnahmen zum Schutz der Flüchtlinge Polizei und Stadt ergreifen (vom 23.07.2015) erhielt ich Anfang August eine Antwortschreiben der Kreispolizeibehörde (hier als PDF), in der die Polizei die Aufrufe gegen „Asylantenheime“ der rechtsradikalen Partei "Der dritte Weg“ als "angebliche Hinweise" bezeichnet. (siehe Foto)

Anscheinend ist man im Rheinisch-Bergischen Kreis, der Stadt Bergisch Gladbach und bei der Polizei auch weiterhin auf dem rechten Auge blind.

Siehe auch:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
 03. April 2025 

#tmsantillan

BLOG

www.santillan.de Blog Feed

Frühling der Völker in Bergisch Gladbach feiern! (Mi, 26 Mär 2025)
>> mehr lesen

Bürger:innenantrag „Bezahlbarer Wohnraum und klimagerechte Stadtentwicklung für Bergisch Gladbach“ (Mon, 24 Mar 2025)
>> mehr lesen

Offener Brief und Anfrage zum Wahlergebnis Senior:innenbreiratswahl Bergisch Gladbach 2025?? (Fri, 21 Mar 2025)
>> mehr lesen

Das „AfD Angebot“ ist ein verlogener und durchschaubarer Spaltungsversuch (Sun, 16 Mar 2025)
>> mehr lesen

Overath hält zusammen! Demonstration am 07.03.2025 vor dem Bahnhof (Tue, 11 Mar 2025)
>> mehr lesen

Internationale Frauenkampftag 8. März Bergisch Gladbach (Sat, 08 Mar 2025)
>> mehr lesen

Overath hält zusammen! Für Demokratie, Menchenrechte und Vielfalt! (Tue, 04 Mar 2025)
>> mehr lesen

Die Linke RBK erreicht Rekordergebnis im Rheinisch-Bergischen Kreis (Mon, 24 Feb 2025)
>> mehr lesen

Ein entschleunigter Wahltag (Sun, 23 Feb 2025)
>> mehr lesen

5vor12 für die Demokratie - Mehr als 1.000 Menschen demonstrieren in #Rösrath - 22.02.2025 (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Wir legen uns mit denen da oben an. Für dich und mit dir. (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Ein leuchtendes Zeichen für Demokratie! #Wermelskirchen #Dabringhausen 21.02.2025 (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Linke legt gegenfinanziertes Wahlprogramm vor! (Fri, 21 Feb 2025)
>> mehr lesen

Die Linke unterstützt Erich Hoffmann zur Wahl Seniorenbeirat Bergisch Gladbach (Thu, 20 Feb 2025)
>> mehr lesen

Wir gehen in Rösrath für die Demokratie auf die Straße! 5vor12 Uhr, Samstag, 22.02.2025 (Wed, 19 Feb 2025)
>> mehr lesen

Unser Wahlprogramm Die Linke KURZ & KOMPAKT erklärt! | Bundestagswahl 2025 (Tue, 18 Feb 2025)
>> mehr lesen

#tmsantillan in den sozialen Medien (Tue, 18 Feb 2025)
>> mehr lesen

Leichlingen setzt Zeichen für Vielfalt und Demokratie (Mon, 17 Feb 2025)
>> mehr lesen

Diesen BLOG als RSS-Feed hier.

            #tmsantillan Soziale Medien
#tmsantillan Soziale Medien

Interessante Seiten:

Archiv