Bürgerinnen und Bürger wollen beim Flächennutzungsplan Bergisch Gladbach mitreden und nicht nur zuschauen!

Die sehr hohe öffentliche Beteiligung an der Sitzung des Flächennutzungsplanausschusses (FNP) der Stadt Bergisch Gladbach ist als deutlicher Erfolg des Bündnis der Bürgerinitiativen Bergisch Gladbach BBI-GL zu werten. Gemeinsam ist es den vielen Bürgerinitiativen gelungen in kürzester Zeit 600 Menschen in den Bergischen Löwen zu mobilisieren. Dies spiegelte sich auch in der Reaktion der politischen Vertreter im Stadtrat wieder, die sichtlich beeindruckt waren und in ihren Statements ihre Bürgernähe betonten.

So will die SPD weiterhin offen in allen Richtungen zu bleiben und alle Bürgereinwendungen sorgfältig prüfen. Man sei erst am Anfang der Diskussion zum FNP. Die Vertreter der CDU formulierten an einigen Stellen verhaltene Kritik an dem Plan und erklärten bestimmte Flächen ganz streichen zu wollen. Einzig die Vertreter der FDP und des "Mitte-Links-Bündnis" sprachen sich für den vorliegenden FNP-Entwurf aus. Die FDP lobte die Verwaltung über den Klee und der Vertreter des "DIE LINKE mit Bürgerpartei GL" („Mitte-Links-Bündnis“) hielt ein Plädoyer für mehr Gewerbeflächen und Wohnbauland, während alle anderen von der Notwendigkeit sprachen den Entwurf zu ändern und anzupassen. Auf die Bürgerbeteiligung und zu den Inhalten der mehr als 4.400 Bürgereinwendungen gingen FDP und das „Mitte-Links-Bündnis“ erst gar nicht ein. Besonders deutliche Kritik kam von der Fraktion DIE GRÜNEN/B90, was ihnen auch Applaus aus dem Publikum einbrachte. In einem Antrag forderte die grüne Fraktion einen völligen Neustart des Verfahrens zum Flächennutzungsplan. Dieser Antrag wurde von allen anderen Fraktionen geschlossen abgelehnt.

Die Bürgerinitiativen aus allen Stadtteilen wollen gemeinsam weitermachen und organisieren Informations- und Protestveranstaltungen zum FNP in den einzelnen Stadtteilen. Sie wollen sich auch weiterhin in die Diskussion einbringen und mit allen Parteien und Fraktionen über ihre berechtigten Einwende und Vorschläge diskutieren.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
 05. April 2025 

#tmsantillan

BLOG

www.santillan.de Blog Feed

Frühling der Völker in Bergisch Gladbach feiern! (Mi, 26 Mär 2025)
>> mehr lesen

Bürger:innenantrag „Bezahlbarer Wohnraum und klimagerechte Stadtentwicklung für Bergisch Gladbach“ (Mon, 24 Mar 2025)
>> mehr lesen

Offener Brief und Anfrage zum Wahlergebnis Senior:innenbreiratswahl Bergisch Gladbach 2025?? (Fri, 21 Mar 2025)
>> mehr lesen

Das „AfD Angebot“ ist ein verlogener und durchschaubarer Spaltungsversuch (Sun, 16 Mar 2025)
>> mehr lesen

Overath hält zusammen! Demonstration am 07.03.2025 vor dem Bahnhof (Tue, 11 Mar 2025)
>> mehr lesen

Internationale Frauenkampftag 8. März Bergisch Gladbach (Sat, 08 Mar 2025)
>> mehr lesen

Overath hält zusammen! Für Demokratie, Menchenrechte und Vielfalt! (Tue, 04 Mar 2025)
>> mehr lesen

Die Linke RBK erreicht Rekordergebnis im Rheinisch-Bergischen Kreis (Mon, 24 Feb 2025)
>> mehr lesen

Ein entschleunigter Wahltag (Sun, 23 Feb 2025)
>> mehr lesen

5vor12 für die Demokratie - Mehr als 1.000 Menschen demonstrieren in #Rösrath - 22.02.2025 (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Wir legen uns mit denen da oben an. Für dich und mit dir. (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Ein leuchtendes Zeichen für Demokratie! #Wermelskirchen #Dabringhausen 21.02.2025 (Sat, 22 Feb 2025)
>> mehr lesen

Linke legt gegenfinanziertes Wahlprogramm vor! (Fri, 21 Feb 2025)
>> mehr lesen

Die Linke unterstützt Erich Hoffmann zur Wahl Seniorenbeirat Bergisch Gladbach (Thu, 20 Feb 2025)
>> mehr lesen

Wir gehen in Rösrath für die Demokratie auf die Straße! 5vor12 Uhr, Samstag, 22.02.2025 (Wed, 19 Feb 2025)
>> mehr lesen

Unser Wahlprogramm Die Linke KURZ & KOMPAKT erklärt! | Bundestagswahl 2025 (Tue, 18 Feb 2025)
>> mehr lesen

#tmsantillan in den sozialen Medien (Tue, 18 Feb 2025)
>> mehr lesen

Leichlingen setzt Zeichen für Vielfalt und Demokratie (Mon, 17 Feb 2025)
>> mehr lesen

Diesen BLOG als RSS-Feed hier.

            #tmsantillan Soziale Medien
#tmsantillan Soziale Medien

Interessante Seiten:

Archiv