Aufruf zum Klimastreik am 14. Februar 2025
Vor der Bundestagswahl: Klimagerechtigkeit jetzt!
Treffpunkt:
Freitag, 14. Februar 2025,
16:00 Uhr, Köln-Heumarkt
Gemeinsam mit Fridays For Future auf die Straße!
Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 entscheidet über die Klimapolitik der kommenden Jahre. Wird es endlich wirksamen Klimaschutz geben – oder droht ein Rollback? Die Antwort liegt bei uns allen!
Die Klimakrise wartet nicht:
Extremwetter wie Stürme, Dürren und Überschwemmungen zeigen bereits heute die verheerenden Folgen der Erderhitzung. Ohne konsequentes Handeln steuern wir auf eine Temperaturerhöhung von bis zu 3°C bis 2100 zu – mit katastrophalen Auswirkungen, besonders für arme Menschen und den Globalen Süden.
Deutschlands Versagen:
Zwar hat die Ampel-Regierung Fortschritte beim Ausbau erneuerbarer Energien oder dem Verbrenner-Aus gemacht. Gleichzeitig aber auch klimanegative Entscheidungen getroffen. Das sind:
- Die Gas-Infrastruktur wurde massiv ausgebaut, statt erneuerbare Wärme zu priorisieren.
- Die Klimaschädliche Subventionen im Verkehr (Milliarden für Dienstwagenprivilegien).
- Kein Tempolimit, blockiert von Lobbyinteressen.
- Soziale Schieflage: Fehlendes Klimageld und mangelnde Ausgleichsmaßnahmen für mehr soziale Gerechtigkeit haben Vertrauen verspielt und den Rechten in die Hände gespielt.
Wahlkampf als Gefahr:
CDU/CSU, FDP und BSW wollen Klimaschutz zurückdrehen – sie setzen auf Verbrenner, Gasheizungen und sogar Atomkraft. Die AfD leugnet den menschengemachten Klimawandel. Diese Politik gefährdet nicht nur das Klima, sondern auch Deutschlands Wirtschaft und soziale Stabilität.
Unsere Antwort: Klimaschutz muss sozial also klimagerecht sein!
Die Linke fordert:
✅ Ausbau erneuerbarer Energien – dezentral, regional und demokratisch.
✅ Attraktiver ÖPNV für alle statt teurer Einzelmobilität.
✅ Echte Wärmewende mit bezahlbaren Lösungen für alle Mieter*innen.
✅ Agrarwende hin zu ökologischer Landwirtschaft.
✅ Sozialer Ausgleich durch ein Klimageld, das Geringverdiener entlastet.
Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind untrennbar! Nur eine sozial-ökologische Transformation sichert Arbeitsplätze, schützt das Klima und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Kommt zum Klimastreik!
Die Klimabewegung hat gezeigt: Protest wirkt! Gemeinsam mit Fridays For Future gehen wir am 14. Februar in Köln auf die Straße.
Treffpunkt: 16:00 Uhr, Heumarkt. Bringt Freund*innen, Banner und lautstarke Solidarität mit!
Klimaschutz darf kein Luxus sein – kämpfen wir für eine Zukunft ohne Ausbeutung von Mensch und Natur!
Weitere Aktionen zum Klimastreik 2025 in der nahen Umgebung des Rheinisch-Bergischen Kreis finden statt in:
Wuppertal, Hauptbahnhof ab 16 Uhr
Lindlar, Markt ab 15 Uhr
Gemeinsam laut. Gemeinsam links. Gemeinsam fürs Klima.
Kommentar schreiben